Unser Service

  • 1) Beratung & Konzept

Beratung und Konzept

Im Prozessschritt “Beratung und Konzept” bei der App-Entwicklung werden mehrere wichtige Aufgaben durchgeführt, um die Grundlage für eine erfolgreiche App zu schaffen:

Beratungsgespräch
Zu Beginn steht ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einer App-Agentur, in dem die grundlegenden Anforderungen und Ziele der App besprochen werden. Hierbei werden Fragen geklärt wie: Wer soll die App nutzen? Welche Funktionen sind notwendig? Welche Plattformen sollen unterstützt werden?

Zielgruppenanalyse
Es ist entscheidend, die zukünftigen Nutzer der App zu definieren. Dies umfasst die Erstellung von Personas, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer zu verstehen und sicherzustellen, dass die App diesen gerecht wird .

Marktrecherche
Eine gründliche Marktrecherche hilft, die Wettbewerbslandschaft zu verstehen und die App so zu positionieren, dass sie einen einzigartigen Mehrwert bietet .

Konzeptentwicklung
Auf Basis der Beratung und Analyse wird ein umsetzbares Konzept erstellt. Dies beinhaltet die Definition der Kernfunktionen der App, die Erstellung eines groben Projektplans und die Überlegungen zur technischen Umsetzung .

Problem-Solution-Blueprint
Es wird ein Blueprint erstellt, der die Probleme der Zielgruppe und die Lösungen, die die App bietet, klar darstellt. Dies hilft, die Mehrwert-Argumentation zu strukturieren und die App-Strategie zu validieren .

Planung der Architektur
Die technische Architektur der App wird geplant, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht und zukunftssicher ist. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks .

Dieser Prozessschritt ist entscheidend, um eine solide Grundlage für die nachfolgenden Phasen der App-Entwicklung zu schaffen und sicherzustellen, dass die App den Bedürfnissen der Nutzer entspricht und erfolgreich am Markt positioniert wird.